Unsere hervorragenden Produkte

Eine optische Linse ist eine optische Komponente, die eine Kernkomponente eines optischen Abbildungssystems darstellt und dazu dient, Licht zu fokussieren, um klare Bilder zu erzeugen. Die Hauptfunktion einer optischen Linse besteht darin, durch optische Prinzipien eine präzise Steuerung des Lichts zu erreichen und so eine qualitativ hochwertige Bildaufnahme und -verarbeitung zu erreichen. Die Hauptfunktion optischer Linsen ist die optische Abbildung.
Kameraobjektiv in Automobilqualität
Die für die Automobilindustrie geeigneten Kameraobjektive von Wintop Optics werden gemäß den Qualitätsmanagementsystemstandards IATF 16949/TS 16949 entwickelt und hergestellt und durchlaufen strenge Qualitätskontrollprozesse, um eine stabile und zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen wie hohen und niedrigen Temperaturen, Vibrationen und Feuchtigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die Kameraobjektive in Automobilqualität von Wintop Optics von führenden Automobilherstellern weltweit in ihren ADAS-, Rundumsicht- und intelligenten Cockpit-Lösungen eingesetzt und bieten hochpräzise visuelle Eingaben und zuverlässige Sicherheitsgarantie.
Mehr lesen
Frontansicht-Objektiv
Das Frontkameraobjektiv für Fahrzeuge von Wintop Optics verfügt über eine eigens entwickelte, mehrschichtig beschichtete Linse und ein optimiertes optisches Design, das für hohe Empfindlichkeit und geringe Verzerrung sorgt. Es erfasst klare Bilder auch bei starkem Gegenlicht oder bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht und erfüllt die strengen Anforderungen von ADAS-Systemen an die Sicht nach vorne.Darüber hinaus lässt sich das Frontkameraobjektiv nahtlos in CMS/OMS-Plattformen integrieren und ermöglicht so Funktionen wie Toter-Winkel-Warnung, Hinderniserkennung und Fahrbahnmarkierungserkennung. Diese Integration bietet Fahrzeugen zuverlässige Sichtdaten für die Zukunft, unterstützt intelligentes Fahren und erhöht die Sicherheit.
Mehr lesen
Rückfahrobjektiv
Die Fahrzeug-Rückfahrkameraobjektive von Wintop Optics verfügen über eine proprietäre Mehrschichtbeschichtung und optimierte optische Strukturtechnologien. Dadurch wird die Bildempfindlichkeit effektiv verbessert und gleichzeitig Verzerrungen, Blendung und Streulicht unterdrückt, um eine klare Sicht nach hinten zu gewährleisten. Diese Objektive bieten Fahrern präzise visuelle Unterstützung beim Rückwärtsfahren und Einparken. Sie lassen sich zudem nahtlos in Fahrerassistenzsysteme (ADAS) wie Toter-Winkel-Erkennung, Hinderniserkennung und Rundumsichtsysteme integrieren und verbessern so die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort.Wintop Optics hat viele weltweit renommierte OEMs mit Rückfahrkameralösungen in Massenproduktion beliefert, die in Pkw, Nutzfahrzeugen und Spezialfahrzeugen zum Einsatz kommen. Das Unternehmen bietet zudem maßgeschneiderte Dienstleistungen an, darunter verschiedene Sichtfeldoptionen, Nachtsichtobjektive mit Infrarotfiltern und AA-Klebemontageverfahren (Active Alignment), um den vielfältigen Anforderungen von Kunden in verschiedenen Branchen gerecht zu werden.
Mehr lesen
Surround View-Objektiv
Das Surround-View-System nutzt mehrere Ultraweitwinkel-M12-Fischaugenobjektive in Kombination mit fortschrittlichen Bild-Stitching- und Fusionsalgorithmen, um eine nahtlose 360°-Vogelperspektive rund um das Fahrzeug zu liefern, mit tiefer Integration von ADAS-Funktionen wie Toter-Winkel-Warnung und Hinderniserkennung. Mit über 60 Gebrauchsmusterpatenten und einem Produktportfolio von mehr als 200 Objektivmodellen bietet Wintop Optics hochgradig kundenspezifische Rundumsicht-Kameraobjektivlösungen für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Anwendungsanforderungen. Die Produkte sind nach den internationalen Qualitätsmanagementsystemen TS16949, ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert und gewährleisten so eine stabile und kontrollierbare Qualität, die den strengen Standards der Automobilindustrie entspricht.
Mehr lesen
Linse für den Innenraum
Die Objektive der Fahrzeugkameras von Wintop Optics für den Fahrzeuginnenraum bieten hochpräzise multimodale Wahrnehmungsfunktionen für intelligente Cockpits. Sie integrieren fortschrittliche Bildgebungstechnologien mit intelligenten Algorithmen, um die komplexen Anforderungen von Fahrerüberwachungssystemen (DMS) und Insassenüberwachungssystemen (OMS) zu erfüllen. Dank multispektraler Bildgebungstechnologie (einschließlich RGB-IR und kurzwelligem Infrarot) gewährleisten diese Kameras einen zuverlässigen Betrieb unter allen Lichtbedingungen und ermöglichen eine klare Erfassung des Insassenverhaltens, beispielsweise durch Müdigkeitserkennung, Blickverfolgung und Überwachung der Passagiersicherheit – selbst bei schlechten Lichtverhältnissen, Gegenlicht oder widrigen Wetterbedingungen.
Mehr lesen
CMS-Objektiv
Durch Beschichtungstechnologie und Designoptimierung kann das Autokameraobjektiv von Wintop die Bildempfindlichkeit verbessern, Bildverzerrungen effektiv reduzieren und die Auswirkungen von Blendung und Streulicht auf die Bildgebung verringern. Es ersetzt herkömmliche Metallrückspiegel durch Kameras und Bildschirme. Das Prinzip ist denkbar einfach: Die Kamera erfasst das Bild hinter dem Fahrzeug, verarbeitet es über ein Hard- und Softwaresystem und zeigt es auf dem Bildschirm an, sodass der Fahrer das Bild hinter dem Fahrzeug in Echtzeit sehen kann. Gleichzeitig kann das CMS Funktionen wie Toter-Winkel-Warnung und Hinderniswarnung integrieren und so die Entwicklung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) fördern.
Mehr lesen
Auto-DVR-Objektiv
Ein Fahrtenschreiberobjektiv (auch DVR-/Dashcam-Objektiv genannt) ist ein Kameraobjektiv, das Informationen zu Bildern, Tönen und anderen Aspekten der Fahrzeugfahrt aufzeichnet. Nach der Installation des Fahrtenschreiberobjektivs kann es Videobilder und Töne des gesamten Fahrvorgangs aufzeichnen und so Verkehrsunfälle belegen. Das Fahrtenschreiberobjektiv zeichnet den Fahrvorgang des Fahrers vor einem Autounfall objektiv auf und erfasst effektiv verschiedene Reaktionen des Fahrers vor, während und nach dem Unfall sowie Veränderungen in der äußeren Umgebung.
Mehr lesen
  • 19
    0+ Years

    Erfahrung in Forschung, Entwicklung und Produktion

  • 200
    0+ Items

    Objektivmodelle

  • 1000
    0+

    Kooperationspartner

  • 15000
    0+

    Fabrikbereich (㎡)

Über uns

„Wintop Optics“ ist einer der professionellen Anbieter optischer Linsenlösungen und ein verantwortungsbewusster und zuverlässiger Hersteller, der sich mit mehr als 19 Jahren Erfahrung der Forschung und Entwicklung sowie der Produktion und dem Verkauf von Linsen widmet. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Wintop wurde im August 2006 in Shenzhen gegründet und das Produktionszentrum befand sich in Huangmei, Hubei, mit einer Fläche von 15.000 Quadratmetern. Wintop Optics ist eine Tochtergesellschaft von Hubei Yuntai Times Optical Instrument Co., Ltd.

Wintop Optics verfügt über ein eigenes unabhängiges Entwicklungs- und Designteam für optische Systeme, das langfristig mit führenden optischen Beratern berühmter Universitäten in China zusammenarbeitet. Seine Produkte werden hauptsächlich in High-End-Bildgebungsbereichen wie Automobilüberwachungskameraobjektiven, Auto-DVR-Objektiven, Fahrzeug-ADAS-/CMS-/OMS-Objektiven, CCTV-Objektiven für die Sicherheitsüberwachung, Objektiven für intelligente Heimgeräte, Sportkameraobjektiven mit geringer Verzerrung, Gesichtserkennungsobjektiven usw. eingesetzt Weitwinkel-Fisheye-Objektive usw.

Mehr lesen
24-Stunden-Service online 86 153-0268-9906

Fabrik

Die Hubei-Fabrik deckt eine Fläche von 15.000 Quadratmetern ab, die monatliche Ausgangswert von Glasgräben erreicht 2 Millionen Stücke, eine Objektivbaugruppe mit einem staubfreien Workshop mit 1000 Ebenen, der 8 manuelle Montagelinien und 10 automatische Produktionslinien enthält, wobei der monatliche Ausgangsansatz 2 Millionen Sets optische Objektive enthält. Wintop Optics verfügt über 60 Versorgermodell -Design -Patente und mehr als 200 Modelle und stellt pro Quartal kontinuierlich neue Produkte auf den Markt, um die Marktrichtung zu leiten.

Ehre

Wintop Optics hat die TS16949-Zertifizierung (internationales Qualitätsmanagementsystem der Automobilindustrie) (ISO9001, ISO14001) bestanden. 

Unser Partner

Die Hubei-Fabrik erstreckt sich über eine Fläche von 15.000 Quadratmetern, der monatliche Produktionswert des Glasschleifens erreicht 2 Millionen Stück, die Linsenmontage ist mit einer staubfreien Werkstatt auf 1000 Ebenen ausgestattet, die über 8 manuelle Montagelinien und 10 automatische Produktionslinien verfügt, mit einer monatlichen Produktionsleistung von nahezu 2 Millionen setzt optische Linsen. Wintop Optics verfügt über mehr als 60 Gebrauchsmuster-Designpatente und mehr als 200 Modelle und bringt jedes Quartal kontinuierlich neue Produkte auf den Markt, um die Marktrichtung anzuführen.

Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?

Mit über 15 Jahren engagierter Tätigkeit im Bereich optischer Linsen hat Wintop Optics eine Fülle an Wissen und Fachwissen angesammelt. Durch die kontinuierliche Lieferung hochwertiger Objektive und den außergewöhnlichen Service hat sich Wintop Optics als bevorzugter Objektivlieferant positioniert.  

FALLZENTRUM

Das F&E-Technologieteam von Wintop bietet professionelle Lösungen auf der Grundlage personalisierter Kundenanforderungen. Seit 2012 haben wir mehrere erfolgreiche Lösungen für Vtech, iRobot, Jabil, BYD und Holitech – diese bekannten Unternehmen im In- und Ausland – implementiert. 
Linsenanwendungsfall 11 – Intelligente Vogelfutterspender
Hintergrund Da das Interesse an Natur- und Tierbeobachtungen wächst, erfreuen sich intelligente Vogelfutterspender in Gärten, auf Balkonen und im Außenbereich zunehmender Beliebtheit. Diese intelligenten Geräte automatisieren nicht nur die Vogelfütterung, sondern ermöglichen es Nutzern auch, die Vogelaktivität über integrierte Kameras in Echtzeit zu beobachten und aufzuzeichnen.Kundenanforderungen und HerausforderungenDer Kunde benötigte eine kompakte, hochwertige Außenkameraobjektiv das könnte liefern:  Klare, hochauflösende Bilder bei Tag und Nacht  Ein weites Sichtfeld zur Überwachung eines großen Bereichs  Beständigkeit gegen Regen, Staub und Feuchtigkeit  Einfache Integration in das kompakte Gehäuse des VogelfutterhausesWINTOPs kundenspezifische LinsenlösungWINTOP eine maßgeschneiderte Weitwinkel-IR-Objektiv Entwickelt für 1/2,7-Zoll-Sensoren, mit den folgenden Hauptmerkmalen:2MP HD-Auflösung für gestochen scharfe Abbildung von VogeldetailsInfrarotverstärkte Struktur für zuverlässige Nachtsicht120°-Weitwinkel-Sichtfeld zur Erfassung ganzer SzenenWetterfestes Design mit Schutzklasse IP66 für den langfristigen Einsatz im FreienKompakter Objektivtubus für die einfache Integration in KunststoffgehäuseErgebnisse und LeistungNach der Massenproduktion berichtete der Kunde:Hervorragende Klarheit und Detailerkennung bei TageslichtStabile IR-Bildgebung bei Nacht ohne BewegungsunschärfeKein Beschlagen oder Auslaufen bei längeren Tests im FreienVerbesserte Benutzerzufriedenheit durch verbesserte Bildqualität in mobilen Apps Der Einsatz des WINTOP-Objektivs in einem intelligenten Vogelhäuschen-Kamerasystem demonstriert unsere Expertise im Bereich optischer Lösungen für AIoT und Smart-Home-Geräte. Wir unterstützen weiterhin Innovatoren weltweit mit kundenspezifische Linsenlösungen für intelligente, vernetzte Technologien.Interessiert an Hochleistungsobjektiven für Ihre Smartgeräte? Kontaktieren Sie uns noch heute!
Mehr lesen
Linsenanwendungsfall 10 - Haima
Wintop Optik, ein führender inländischer Anbieter optischer Linsenlösungen für die Automobilindustrie, nutzte seine Expertise im optischen Design und in der Präzisionsfertigung, um den YT-7009 zu entwickeln Ultraweitwinkelobjektiv– optimiert für AVM-Systeme der nächsten Generation. Haima Auto, ein chinesischer Autohersteller mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, hat den YT-7009 als „Augen“ für die Surround-View-Systeme seiner neuen Flaggschiffmodelle ausgewählt.Wintop YT-7009 Objektiv: Technologische Highlights und InnovationenDer YT-7009 bietet systemische Innovationen, die die wichtigsten Probleme von AVM lösen:Außergewöhnliche Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen:Verwendet eine hochdurchlässige Nanobeschichtung (>95 % Lichtdurchlässigkeit) zur Unterdrückung von Streulicht. Kompatibel mit großformatigen, hochempfindlichen Sensoren und liefert selbst bei Mondlicht klare, rauscharme Bilder (95 % Lichtdurchlässigkeit,
Mehr lesen
Linsenanwendungsfall 09 - CHRYSLER
Mit der Weiterentwicklung von Fahrzeugsicherheits- und Fahrerassistenztechnologien gehören hochauflösende Rückfahrkamerasysteme zur Standardausstattung moderner Fahrzeuge. Mit über 18 Jahren Erfahrung in der optischen Fertigung Wintop Optik bietet Automobilherstellern zuverlässige, leistungsstarke Linsenlösungen. Eines unserer Flaggschiffprodukte – das Objektiv YT-7045 – wurde erfolgreich in das Rückfahrkamerasystem eines CHRYSLER-Modells integriert und liefert scharfe Bildqualität und robuste Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen.Projekthintergrund CHRYSLER wollte die Sicherheit und das Benutzererlebnis seines Rückfahrsystems durch verbesserte Bildschärfe und minimierte Verzerrungen verbessern, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen und Weitwinkelbetrachtung. Um diese Anforderungen zu erfüllen, lieferte Wintop das Objektiv YT-7045, ein kompaktes Weitwinkelobjektiv, das für Rückfahranwendungen im Automobilbereich optimiert ist.Objektiv-HighlightsDas Objektiv YT-7045 wurde speziell für Rückfahrkamerasysteme entwickelt und bietet folgende Vorteile:  Weites Sichtfeld: Mit einem horizontalen Sichtfeld von 200° gewährleistet die Linse eine umfassende Sicht nach hinten und reduziert tote Winkel beim Rückwärtsfahren oder Einparken erheblich.  Design mit geringer Verzerrung: Entwickelt mit Präzisionsoptik, um die Randverzerrung zu minimieren und so die Genauigkeit des Bildes auf der Rückseite zu verbessern.  Hohe Bildschärfe: Unterstützt eine Auflösung von bis zu 2 Megapixeln und verfügt über hochdurchlässige Beschichtungen für hervorragende Lichtempfindlichkeit und Detailerfassung, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.  Zuverlässigkeit auf Automobilniveau: Vollständig konform mit Automobilstandards, stabile Leistung bei extremen Temperaturen von -40 °C bis +85 °C.  Kompakte mechanische Struktur: Mit einem Durchmesser von nur Φ12,9 mm ermöglicht das Objektiv eine nahtlose Integration in kompakte Rückfahrkameramodule.KundenfeedbackDas Ingenieurteam von CHRYSLER zeigte sich äußerst zufrieden mit der optischen Qualität und der robusten Umweltverträglichkeit der Linse:„Das YT-7045-Objektiv von Wintop lieferte genau das, was wir brauchten – eine breite, klare und verzerrungsfreie Rückansicht. Seine stabile Leistung unter unterschiedlichsten Bedingungen machte es zu einer zuverlässigen Komponente unserer Fahrzeugplattform. Wir schätzen die technische Zusammenarbeit und den schnellen Support von Wintop.“Abschluss Der erfolgreiche Einsatz des YT-7045-Objektivs im Rückfahrkamerasystem von CHRYSLER unterstreicht Wintops Engagement für innovative optische Lösungen für die Automobilindustrie. Wir werden auch weiterhin Innovationen entwickeln und zuverlässige Bildgebungskomponenten bereitstellen, die die Fahrzeugsicherheit und das Vertrauen der Fahrer erhöhen.
Mehr lesen
Linsenanwendungsfall 08 – Kehrroboter von iRobot
Mit der rasanten Entwicklung der Smart-Home-Technologie gehören Kehrroboter zur Standardausstattung von Familien. Als Pionier der Roboterreinigungsbranche revolutioniert der Kehrroboter von iRobot nicht nur die Reinigungsgewohnheiten, sondern bietet effizienten Nutzern auch ein komfortableres Wohnerlebnis. Dank der Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz und des Internets der Dinge (IoT) wandelt sich der Kehrroboter von iRobot vom einfachen Reinigungsgerät zum intelligenten Hausmeister. Alle iRobot-Projekte verwenden YT-7065-F8-Objektive von Wento Optics und unterstreichen damit den Beitrag des Unternehmens zur Entwicklung von Staubsaugerrobotern für die Haushaltsreinigung.Das iRobot-Staubsaugerobjektiv ist Teil eines fortschrittlichen Staubsaugers, der jeden Winkel des Hauses überwacht. Das Objektiv des iRobot-Kehrroboters kann alle Flecken auf dem Boden erfassen und sorgt so für ein sauberes Zuhause. Das YT-7065-F8-Objektiv von Wintop Optics wurde für das iRobot-Staubsaugerprojekt übernommen.YT-7065-F8
Mehr lesen
Objektiv-Anwendungsfall 07 – Rasenmäher
Der Einsatz von Linsen an Rasenmähern verbessert das Benutzererlebnis und erhöht die Betriebsgenauigkeit. Durch die Installation von Linsen an Rasenmähern können Anwender folgende Lösungen erzielen:Intelligente Pfadplanung: Das Objektiv kann Bilder der Umgebung aufnehmen, indem es hochauflösende Funktionen und Bilderkennungsalgorithmen, um den besten Mähweg zu bestimmen. Der Mäher kann Hindernisse im Bild analysieren und ihnen ausweichen, wodurch der Mähvorgang effizienter und präziser wird – was erstaunlich ist, wie ein intelligenter Roboter mit einer Linse.Vermeiden Sie Beschädigungen von Blumenbeeten und Schnittverletzungen vorbeigehender Kinder: Dank Echtzeit-Bildrückmeldung vom Objektiv kann der Rasenmäher die Position von Blumenbeeten, Steinen und Personen erkennen und den Mähweg entsprechend anpassen, um Schäden zu vermeiden. Es ist schwer, sich nicht in so ein sicheres KameraobjektivAutomatische Schnitthöhenanpassung: Das Kameraobjektiv des M12 Bajonett Überwacht den aktuellen Zustand des Rasens und passt die Schnitthöhe des Rasenmähers automatisch an das Graswachstum und die vom Benutzer eingestellte Wunschhöhe an. So kann der Rasenmäher adaptives Mähen in verschiedenen Bereichen und bei unterschiedlichen Graslängen durchführen, um den Rasen sauber und eben zu halten.Tipps zur Fehlerdiagnose und Wartung: Das Objektiv erfasst den Betriebszustand und die Komponenten des Rasenmähers und übermittelt die Bilddaten an den Benutzer oder das Wartungspersonal. Durch die Analyse dieser Bilddaten können potenzielle Fehler oder Wartungsbedarfe frühzeitig erkannt und rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Rasenmähers zu verbessern.Insgesamt kann der Einsatz von Linsen auf Rasenmähern die Leistung und das Erlebnis mit dem Rasenmähen verbessern, indem er Lösungen wie intelligente Pfadplanung, Schadensvermeidung, automatische Anpassung der Mähhöhe sowie Fehlerdiagnose und Wartungstipps durch Technologien wie Bilderkennung und Echtzeit-Feedback bietet. 
Mehr lesen
Objektiv-Anwendungsfall 06 - LEAPMOTOR
Erfolgreicher Einsatz des Wintop Optics DVR-Objektivs YT-1684 in LEAPMOTOR   Im Bereich der Fahrzeugsicherheit und intelligenten Technologie Wintop Optik ist bekannt für seine hervorragenden optischen Produkte - Abbildungslinsen. Die YT-1684 Autokameraobjektiv, ein innovatives Objektiv für Fahrrekorder von Wintop Optics wurde erfolgreich in LEAPMOTOR-Autos eingesetzt, um das intelligente Überwachungssystem von Fahrzeugen zu verbessern.   Produkteigenschaften: Hohe Auflösung: Das DVR-Objektiv YT-1684 besteht aus hochwertigem optischem Glas, um klare Bilder und echte Farben zu gewährleisten. Weitwinkel-Sichtfeld: Bietet ein Weitwinkel-Sichtfeld von mehr als 100 Grad, um die Fahrbedingungen klar aufzuzeichnen. Haltbarkeit: Das Autokameraobjektiv ist auf Langlebigkeit ausgelegt und hält einer Vielzahl von extremen Wetterbedingungen stand.   LEAPMOTOR-Fall: LEAPMOTOR, ein führender Hersteller von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie, setzt sich für ein hochtechnologisches und intelligentes Fahrerlebnis ein. Nach der Partnerschaft mit Wintop Optics ObjektivherstellerLEAPMOTOR hat das Auto-DVR-Objektiv YT-1684 in seine Serienmodelle integriert.   Erfolgsfaktoren: Sicherheits-Upgrade: Das hochauflösende und ultraweite Sichtfeld des YT-1684 Dashcam-Objektiv erhöht die Fahrsicherheit erheblich und hilft dem Fahrer, seine Umgebung besser zu überwachen. Intelligente Integration: Die Kamera lässt sich nahtlos in das intelligente Fahrerassistenzsystem des LEAPMOTOR-Autos integrieren, um eine Echtzeitanalyse des Straßenzustands und eine Frühwarnung zu ermöglichen. Benutzerfeedback: Benutzer sind sehr zufrieden mit der Leistung des YT-1684 Auto-DVR-Objektiv, insbesondere seine klare Bildleistung bei der Aufzeichnung des Straßenzustands.   Auswirkungen auf den Markt: Die Einführung des YT-1684-Objektivs steigert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des LEAPMOTORs, sondern fördert auch den technologischen Fortschritt der gesamten Automobilindustrie. Die Zusammenarbeit zwischen Wintop Optics und Sprungmotor gilt als Meilenstein in der Entwicklung der Smart-Car-Technologie.   Zukunftsaussichten: Mit der Entwicklung des autonomen Fahrens und der Fahrzeug-Alleskönner-Technologien wird erwartet, dass das Auto-DVR-Objektiv YT-1684 von Wintop Optics in zukünftigen Fahrzeugsicherheits- und Überwachungssystemen eine größere Rolle spielen und den Fahrern ein umfassenderes und intelligenteres Fahrerlebnis bieten wird.  
Mehr lesen
Objektiv-Anwendungsfall 05 - FAW Jiefang
FAW Jiefang hat mehrere Modelle von Wintop Optics verwendet. Auto-Rückfahrlinse und Rundumsichtobjektive, darunter YT-7596, YT-7054 und YT-7047. Diese Anwendungen demonstrieren die Vielseitigkeit der Wintop-Produktpalette und ihre Eignung für verschiedene Automobilanwendungen, indem sie die Rück- und Rundumsicht des Fahrzeugs verbessern. Der Einsatz verschiedener Kameraobjektive, einschließlich Rückfahr- und Rundumsichtobjektiven, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit und Effizienz im Schwerlasttransport.Linsen zur Überwachung des toten Winkels: Diese Linsen sind Teil fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS-Linse), die den toten Winkel des Lkws überwachen, insbesondere beim Spurwechsel. Durch Echtzeitwarnungen erhöhen diese Systeme die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich. Die in Totwinkelüberwachungssystemen verwendeten Linsen sind typischerweise hochauflösend und verfügen über ein weites Sichtfeld, um die notwendigen Bereiche abzudecken.Linsen für adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und Spurhalteassistent (LKA): Diese Linsen werden in Systemen eingesetzt, die einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug gewährleisten und den Lkw in der Spur halten. Sie sind mit modernen Sensoren ausgestattet, die Geschwindigkeit und Position vorausfahrender Fahrzeuge erfassen und so die Geschwindigkeit des Lkws entsprechend anpassen.
Mehr lesen
Objektiv-Anwendungsfall 04 – Magna
Modell YT-7610 von Wintop Optics ADAS-Linse wurde für Magnas Side View- und ADAS-Projekte (Advanced Driver-Assistance Systems) ausgewählt. Diese Partnerschaft unterstreicht die Fähigkeit von Wintop, Objektive bereitzustellen, die die Entwicklung anspruchsvoller Systeme zur Verbesserung der Fahrzeugsicherheit und Fahrerassistenz unterstützen.Seitensichtobjektive für Kraftfahrzeuge werden zur Toter-Winkel-Erkennung und Spurwechselunterstützung eingesetzt und bieten dem Fahrer eine klare Sicht auf die angrenzenden Fahrspuren. Elektronische Rückfahrlinsen sind integraler Bestandteil verschiedener Sicherheitsfunktionen wie adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Kollisionsvermeidungssystemen. Sie nutzen Kameras und Sensoren, um Daten über die Fahrzeugumgebung zu erfassen. Das Objektivmodell YT-7610 von Wintop Optics wurde von Magna für seine Side-View- und ADAS-Projekte ausgewählt und zeigt, dass das Objektiv diese fortschrittlichen Systeme unterstützt.
Mehr lesen
Objektiv-Anwendungsfall 03 – AITO
Huaweis fahrzeugmontierte DMS- (Fahrerüberwachungssystem) und OMS-Projekte (Insassenüberwachungssystem) profitierten vom Objektivmodell YT-7600 von Wintop Optics. Diese Einführung unterstreicht die Rolle des Unternehmens bei der Entwicklung innovativer Automobiltechnologien, die die Sicherheit von Fahrer und Passagieren in den Mittelpunkt stellen.Auto (Fahrerüberwachungssystem/Insassenüberwachungssystem) DMS-Objektive /OMS-Objektive sind Teil fortschrittlicher Sicherheitssysteme, die die Aufmerksamkeit des Fahrers und den Zustand der Passagiere im Fahrzeug überwachen. Die DMS-Linse fokussiert das Gesicht des Fahrers, um Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung zu erkennen, während die OMS-Linse die Insassen überwacht, um sicherzustellen, dass Sicherheitsfunktionen wie Airbags korrekt ausgelöst werden. Das Modell YT-7600 Linse des Personenüberwachungssystems von Wintop Optics wurde für die Automobilprojekte von Huawei übernommen, was seine Eignung für diese anspruchsvollen Überwachungssysteme unterstreicht.
Mehr lesen
Linsenanwendungsfall 02 - Geely
Das Modell YT-7065 des Unternehmens Rundumsichtobjektiv wurde von Geely Automobile übernommen und unterstreicht die Fähigkeit von Wintop Optics, fortschrittliche Bildgebungslösungen für moderne Fahrzeugfunktionen wie Panoramaansichten bereitzustellen und so das Fahrerlebnis und die Sicherheit zu verbessern.Der Panoramakameraobjektiv Wird in Fahrzeugen eingesetzt, um eine 360-Grad-Rundumsicht zu ermöglichen, was besonders beim Parken und Manövrieren in engen Parklücken hilfreich ist. Dieses Objektiv erfasst eine Weitwinkelansicht und erzeugt in Kombination mit einer Bild-Stitching-Software ein nahtloses Panoramabild. Das YT-7065 Weitwinkelobjektiv von Wintop Optics ist ein Beispiel für eine solche Linse, die von Geely Automobile erfolgreich implementiert wurde.
Mehr lesen

Nachrichten und Blog

Wintop Optics hat sich zum Ziel gesetzt, die Grenzen der optischen Linsentechnologie zu erweitern. Als zukunftsorientierter Linsenhersteller entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und nutzen neue optische Technologien, um den vielfältigen Anforderungen unserer globalen Kundschaft gerecht zu werden. Wintop Optics ist Ihr Partner in Sachen Fortschritt.
Blog
What is the Working Distance for M12 Lenses?
Understanding Working Distance in M12 Lenses When choosing an M12 lens for applications such as automotive cameras, security systems, or smart devices, working distance is a key parameter that directly affects image quality. Working distance refers to the physical space between the front surface of the lens and the object that appears in sharp focus. This distance is not fixed across all M12 lenses, as it depends on focal length, lens structure, and system requirements. Typical Working Distance Range for M12 Lenses Most M12 lenses are designed for compact imaging systems and have a relatively short working distance compared to larger-format lenses. For example, wide-angle M12 lenses with focal lengths like 2.8mm or 3.6mm typically have a working distance starting from just 10–30 cm, ideal for close-up monitoring. In contrast, telephoto M12 lenses with focal lengths of 8mm, 12mm, or 16mm are suited for observing subjects several meters away, providing a narrower field of view with extended working distances. Why Working Distance Matters for Procurement From a procurement standpoint, understanding the working distance of M12 lenses ensures compatibility with specific devices or projects. Purchasing a lens without confirming its working distance could lead to focus mismatch or mechanical integration issues. Procurement professionals should carefully check not only focal length and field of view but also related parameters like back focal length (BFL) and effective focal length (EFL), both of which relate closely to working distance and system design. Considerations for Optical Engineers For optical engineers, working distance affects both image sharpness and system calibration. In applications like ADAS (Advanced Driver Assistance Systems), smart home products, or industrial monitoring, precise control over working distance allows for accurate focusing and consistent optical performance. Engineers often select adjustable-focus M12 lenses to fine-tune the distance based on installation environments or object detection needs. Balancing Field of View and Working Distance There is always a trade-off between working distance and field of view when choosing an M12 lens. A shorter working distance usually means a wider viewing angle, while a longer working distance provides a narrower, more focused view. Understanding this balance is important both for product developers and end users, ensuring optimal imaging results. Tailored M12 Lens Solutions from Wintop Optics At Wintop Optics, we specialize in providing customized M12 lens solutions for various applications. Whether you require short or long working distances, our product range covers focal lengths from 1.0mm to 6.12mm, all with precise working distance specifications. Contact our team for expert guidance and find the right M12 lens for your project needs.
Jul 11,2025 Mehr sehen
Blog
3 Dinge, die Sie über optische Linsen nicht wussten
Optische Linsen Sie sind allgegenwärtig – von Smartphones und Überwachungskameras bis hin zu Fahrzeugsystemen und Smart Homes. Doch neben Spezifikationen wie Brennweite und Auflösung gibt es weniger bekannte technische Fakten, die die Bildqualität und das Objektivdesign stark beeinflussen. In diesem Blogbeitrag geben wir drei professionelle Einblicke in optische Linsen, die viele – selbst Branchenkenner – oft übersehen. Egal, ob Sie Optikingenieur, Produktentwickler oder neugieriger Käufer sind – dieser Blogbeitrag ist für Sie da.1. Mehr Glas bedeutet nicht bessere BildqualitätSie haben wahrscheinlich gesehen Kameraobjektive warb mit „10 Gruppen, 14 Elemente“ und ging davon aus: Je mehr Glas, desto höher die Qualität. Doch in Wirklichkeit führt jedes zusätzliche Element zu Lichtverlust, potenzieller interner Reflexion und Komplexität bei der Ausrichtung.Beim Design hochwertiger Objektive geht es nicht um die Kombination mehrerer Gläser, sondern darum, mit möglichst wenigen Elementen optimale Leistung zu erzielen. Durch mehrschichtige Antireflexbeschichtungen, Präzisionspolitur und optische Simulation gewährleisten Spitzendesigner: Kontrollierte chromatische Aberration Minimale Geisterbilder und Streulicht Hohe MTF im gesamten Feld Wichtigste Erkenntnis: Ein „einfacheres“ Objektiv kann manchmal besser sein als ein komplexes – wenn das optische Design intelligenter ist.2. IR-Nachtsichtobjektive sind völlig anders aufgebautNicht alle Linsen können im Dunkeln sehen. Infrarot (IR) Nachtsichtobjektive sind speziell für die Übertragung von Nahinfrarotlicht (850 nm oder 940 nm) konstruiert, im Gegensatz zu Standardlinsen, die für sichtbares Licht optimiert sind.Worin unterscheiden sich IR-Objektive? Glasmaterial: Spezielles IR-durchlässiges Glas oder Kunststoff Fokusverschiebungssteuerung: IR-Objektive behalten den genauen Fokus über sichtbare und IR-Bänder hinweg bei (oft als „Tag & Nacht“ bezeichnet). Oberflächenbeschichtung: Verbesserte IR-Beschichtungen verhindern unerwünschte Reflexionen Struktur: Beständig gegen Temperatur, Feuchtigkeit und Nebel In CMS-Systemen oder Sicherheitskameras im Automobilbereich sind diese Objektive für eine 24/7-Leistung von entscheidender Bedeutung.3. Weitwinkelobjektive verzerren immer – und das ist kein DefektWarum Weitwinkelobjektive Lassen Sie die Gesichter der Menschen gestreckt oder „aufgebläht“ aussehen? Das ist kein Fehler, sondern ein Merkmal, das in der Geometrie und Optik wurzelt.Weitwinkelobjektive (typischerweise >60° Sichtfeld) leiden unter: Perspektivische Verzerrung: Objekte, die näher an der Linse sind, erscheinen unverhältnismäßig größer. Optische Verzerrung: Gerade Linien am Rand krümmen sich nach außen – sogenannte tonnenförmige Verzerrung. Ingenieure mildern dies durch: Anwendung von Verzerrungskorrekturalgorithmen Verwendung asphärischer Elemente im optischen Design Kalibrierung mit Software für Automotive- oder KI-Vision-Systeme Fischaugenobjektive, die absichtlich Verzerrungen aufweisen, sind ein kreatives Beispiel für die Verwendung dieses Effekts zur Verbesserung der Szenenabdeckung.Abschließende GedankenHinter jeder optischen Linse steckt ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen Leistung, Material und Physik. Wenn Sie die verborgenen Aspekte verstehen – etwa warum mehr Glas nicht immer besser ist, worin sich IR-Objektive unterscheiden und warum Verzerrungen auftreten – können Sie bessere Entscheidungen bei der Produktauswahl oder beim Design treffen. Bei Wintop Optik, wir sind auf Hochleistungsobjektive spezialisiert, die auf die Sicht im Automobilbereich, Überwachung, KI-Bildgebung und intelligente Hardware zugeschnitten sind. Egal, ob Sie eine Dashcam der nächsten Generation, ein CMS-System oder ein Smart-Gerät bauen, unser Entwicklungsteam kann Ihnen dabei helfen, die Klarheit und Präzision zu erreichen, die Sie benötigen.
Jul 05,2025 Mehr sehen
Blog
Was ist der Unterschied zwischen M8- und M12-Objektiven?
1. Die Grundlagen verstehen: Was sind M8- und M12-Objektive?Bei der Entwicklung optischer Systeme für Embedded Vision, Überwachungskameras oder Smart-Home-Geräte ist die Wahl des passenden Objektivanschlusses eine der ersten Entscheidungen, die Ingenieure treffen müssen. Zu den gängigsten Optionen zählen M8 und M12-Objektive– jedes mit seinen eigenen einzigartigen Vorteilen und Anwendungsszenarien. Als Optikingenieur werde ich oft gefragt: Was ist der eigentliche Unterschied zwischen M8- und M12-Objektiven und wie wirkt sich das auf Leistung und Integration aus?2. Größe und Anwendung: Wo jeder Objektivtyp seine Stärken hatDie Begriffe „M8“ und „M12“ beziehen sich auf den Durchmesser des Objektivgewindes – 8 mm bzw. 12 mm. Während M12-Objektive, auch bekannt als S-Mount-Objektive, werden häufig in Anwendungen wie Armaturenbrettkameras, intelligente Fahrsysteme (ADAS) und Sicherheitsüberwachung – M8-Objektive gewinnen aufgrund ihrer kompakten Bauweise in miniaturisierten Geräten zunehmend an Bedeutung. Geräte wie tragbare Kameras und Miniatur-IoT-Sensoren profitieren von der geringeren Größe und dem geringeren Gewicht der M8-Objektivmodule.3. Optische Leistung und KompatibilitätEiner der wichtigsten technischen Unterschiede liegt in der optischen Leistung und der verfügbaren Designflexibilität. M12-Objektive unterstützen einen größeren Bildkreis und sind daher mit größeren Sensoren (z. B. 1/2,7", 1/2,5") kompatibel. Dies führt zu einer höheren Bildauflösung, verbesserten Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und der Möglichkeit, komplexere Objektivstrukturen wie Weitwinkel- oder verzerrungsarme Konfigurationen zu verwenden. Im Gegensatz dazu M8-Objektivewerden aufgrund ihrer geringeren Abmessungen typischerweise mit kleineren Sensoren gepaart und sind für platzbeschränkte Anwendungen optimiert.4. Überlegungen zur Herstellung und SystemintegrationAus Fertigungs- und Integrationssicht ermöglichen M8-Platinenobjektivmodule eine kompaktere Komponentenplatzierung auf Leiterplatten und lassen sich leichter gegen Wasser und Staub abdichten – wichtig für den Außenbereich oder robuste Smart-Geräte. Ihre kleinere Blendenöffnung kann jedoch zu Einschränkungen der Lichtempfindlichkeit und der optischen Klarheit an den Bildrändern führen. M12-Kameraobjektive hingegen bieten mehr Optimierungspotenzial bei Prototyping und Montage, insbesondere bei kundenspezifischen optischen Linsenlösungen.5. Auswahl des richtigen Objektivs für Ihre AnwendungBei der Wahl zwischen M8- und M12-Objektiven geht es nicht darum, ob eines besser ist als das andere – es geht darum, die spezifischen Leistungsanforderungen und physikalischen Einschränkungen Ihres Produkts zu verstehen. Bei Wintop OptikWir verfügen über 19 Jahre Erfahrung im Design von Standard- und kundenspezifischen Objektiven, darunter hochauflösende M12-Weitwinkelobjektive und kompakte wasserdichte M8-Objektivmodule für tragbare und industrielle Anwendungen.6. Abschließende Gedanken: Eine fundierte Entscheidung treffen Die Wahl des richtigen Objektivanschlusses ist entscheidend für optimale Bildqualität und Systemleistung. Ob Sie einen intelligenten Sensor, eine Fahrzeugkamera oder ein Hausautomationsgerät entwickeln – das Verständnis der Vor- und Nachteile von M8- und M12-Objektiven hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und ein robusteres Produkt zu entwickeln.
Jun 26,2025 Mehr sehen
Blog
Was ist der Zweck der optischen Linsenbeschichtung?
Wenn wir über die Leistung eines optische LinseKlarheit, Präzision und Zuverlässigkeit fallen einem sofort ein. Was viele jedoch nicht wissen: Die Leistung eines Objektivs hängt maßgeblich von etwas ab, das man kaum sieht: der optischen Beschichtung. Ob Sie nun mit einem Autokameraobjektiv, A Überwachungsobjektivoder ein Weitwinkelobjektiv, die Beschichtung spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass das endgültige Bild den höchsten Standards entspricht.Im Kern optische Linse Die Beschichtung soll die Lichtdurchlässigkeit verbessern und unerwünschte Reflexionen reduzieren. Ohne Beschichtungen würden Linsen durch Oberflächenreflexionen erhebliche Lichtmengen verlieren – bis zu 8 % pro Glas-Luft-Grenzfläche. In High-End-Bildgebungsanwendungen wie Auto-DVR-Objektiv oder PassagierüberwachungssystemeSelbst ein geringer Lichtverlust oder eine erhöhte Blendung kann zu einer schlechten Bildqualität führen. Antireflexbeschichtungen (AR) minimieren diese Probleme und ermöglichen Objektiven selbst unter schwierigen Lichtbedingungen scharfe, kontrastreiche Bilder.Die Linsenbeschichtung wird hauptsächlich auf die Bearbeitungsflächen von Autolinsen und Filter. Das Prinzip besteht darin, mithilfe der Vakuumbeschichtungstechnologie eine sehr dünne, transparente Schicht auf die Linse aufzubringen. Die Hauptfunktion besteht darin, die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen. Die Vorteile der Linsenbeschichtung liegen in der Verbesserung der Lichtdurchlässigkeit und der Reduzierung von Blendung. Normalerweise erscheinen Linsen mit einer einzigen Schicht blau oder rot, während Linsen mit mehreren Schichten grünlich oder dunkelviolett erscheinen. Im Allgemeinen Hersteller optischer Linsen Berücksichtigen Sie die Haltbarkeit der Beschichtung. Die äußerste Schicht der Beschichtung ist kratzfest und ölabweisend.Verschiedene Anwendungen erfordern maßgeschneiderte Beschichtungslösungen. Beispielsweise bei einer Überwachungsobjektiv Für die 24/7-Sicherheitsüberwachung ist Haltbarkeit unerlässlich. Beschichtungen müssen nicht nur die Leistung verbessern, sondern auch Umweltbelastungen wie Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen standhalten. Gleichzeitig ist für eine Fischaugenobjektiv Die für die 360-Grad-Bildgebung konzipierten Beschichtungen werden sorgfältig entwickelt, um eine gleichbleibende optische Leistung über ein weites Sichtfeld hinweg aufrechtzuerhalten und Farbverschiebungen oder Bildverschlechterungen an den Rändern zu verhindern.Fortschrittliche optische Beschichtungen erfüllen neben der einfachen Antireflexion auch spezielle Funktionen. Hydrophobe Beschichtungen können Linsen wasserabweisend machen, ein wesentliches Merkmal für Automotive-Außensysteme Und Auto-DVR. Infrarot (IR)-Sperrbeschichtungen sind entscheidend für Sensoren, die unsichtbares Infrarotlicht blockieren müssen, um eine genaue Farbwiedergabe zu gewährleisten, was besonders wichtig ist in Smart-Home-Geräte Und ADAS (Erweiterte Fahrerassistenzsysteme).Die Wahl des richtigen optische Linse Beschichtung ist nicht nur eine technische Entscheidung; es ist eine strategische Entscheidung, die den Erfolg eines Geräts im Feld direkt beeinflussen kann. Als Hersteller optischer Linsenkonzentrieren wir uns auf die Optimierung der Beschichtungen für jeden Linsentyp, um sicherzustellen, dass, egal ob es sich um ein kompaktes Überwachungsobjektiv, A robustes Kameraobjektiv für die Automobilindustrieoder ein expansives Weitwinkelobjektiv, das Produkt liefert unter realen Bedingungen eine außergewöhnliche Leistung.
Apr 29,2025 Mehr sehen
Blog
Wie wähle ich das richtige Objektiv für meine Überwachungskamera aus?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Überwachungskameras Tag und Nacht kristallklare Aufnahmen liefern, während andere mit verschwommenen Bildern oder fehlenden Details zu kämpfen haben? Die Antwort liegt oft in einer entscheidenden Komponente: der LinseEin schlecht gewähltes Objektiv kann selbst das fortschrittlichste Kamerasystem beeinträchtigen und Schwachstellen in Ihrem Überwachungssystem hinterlassen. Ob Sie ein geschäftiges Einzelhandelsgeschäft, ein schwach beleuchtetes Lagerhaus oder eine ruhige Einfahrt überwachen – die Wahl des richtigen Objektivs sorgt für scharfe Bilder, präzise Abdeckung und zuverlässige Leistung – unabhängig von den Bedingungen.In diesem Leitfaden vereinfachen wir den Fachjargon und erläutern die fünf wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl des Objektivs für Ihre Überwachungskamera berücksichtigen sollten. Von der Brennweite bis zur Umweltverträglichkeit erfahren Sie, wie Sie die passende optische Lösung für Ihre individuellen Überwachungsanforderungen finden – damit Sie nicht länger rätseln müssen, sondern mit Zuversicht in die Sicherheit starten können.1. Bestimmen Sie die Brennweite basierend auf den ÜberwachungsanforderungenDie Brennweite eines Objektivs bestimmt sein Sichtfeld (FOV) und die Fähigkeit zur Detailerfassung. Für die Abdeckung großer Flächen, wie z. B. Parkplätze oder Lagerhallen, ist eine feste Weitwinkelobjektiv (z. B. 2,8 mm oder 3,6 mm) bieten eine umfassende Sicht mit minimalen toten Winkeln. Umgekehrt profitieren enge Bereiche wie Einfahrten von festen Mittelbereichsobjektiven (z. B. 6 mm oder 8 mm), die wichtige Details wie Gesichtszüge oder Nummernschilder fokussieren. Bei Wintop OptikUnsere präzisionsgefertigten Festobjektive sind auf eine gleichbleibende Leistung ausgelegt, beseitigen die Komplexität einstellbarer Systeme und gewährleisten gleichzeitig Zuverlässigkeit.2. Priorisieren Sie die Blende für die Leistung bei schlechten LichtverhältnissenDie Blendenöffnung eines Objektivs (gemessen als Blendenzahl) bestimmt seine Lichtaufnahmefähigkeit. In schwach beleuchteten Umgebungen wie Gassen oder Innenräumen reduziert eine größere Blendenöffnung (z. B. f/1,2) Bewegungsunschärfe und Rauschen durch Maximierung der Lichtaufnahme. Wintop Optics' Für schwaches Licht optimierte Objektive Sie verfügen über fortschrittliche Mehrschichtvergütungen und hochtransparente Glaselemente, die selbst bei fast völliger Dunkelheit scharfe Bilder ermöglichen. Dadurch eignen sie sich ideal für 24/7-Überwachungsszenarien mit schwankenden Lichtverhältnissen.3. Stellen Sie die Kompatibilität mit dem Sensor Ihrer Kamera sicherNicht passende Objektive und Sensoren können zu Vignettierung, Verzerrungen oder unscharfen Kanten führen. Überprüfen Sie vor der Objektivauswahl immer die Sensorgröße Ihrer Kamera (z. B. 1/2,8" oder 1/3"). Wintop Optics' sensorspezifische Objektive werden strengen Kompatibilitätstests unterzogen, um eine nahtlose Integration mit führenden Sensormarken sicherzustellen, eine Klarheit von Rand zu Rand zu liefern und verschwendete Pixel zu vermeiden.4. Entscheiden Sie sich für Langlebigkeit in rauen UmgebungenOutdoor-Objektive sind Regen, Staub und extremen Temperaturen ausgesetzt. Kompromisse bei der Haltbarkeit können innerhalb weniger Monate zu beschlagenem Glas oder korrodierten Fassungen führen. Wintop Optics' wetterfeste Linsen sind mit IP67-zertifizierten Gehäusen, hydrophoben Beschichtungen und UV-beständigen Materialien ausgestattet, um rauen Bedingungen standzuhalten. Kombinieren Sie diese mit IR-Sperrfilterlinsen für eine genaue Farbwiedergabe bei Tag-Nacht-Übergängen, selbst in feuchten oder küstennahen Umgebungen.5. Kosten mit langfristigem Wert ins Gleichgewicht bringenBudgetfreundliche Optionen mögen zwar verlockend erscheinen, doch häufige Austausche aufgrund schlechter Leistung machen die anfänglichen Einsparungen oft wieder zunichte. Wintop Optics Kostengünstige Festobjektive sind auf Langlebigkeit ausgelegt und bieten militärische Haltbarkeit sowie stabile Leistung in stark frequentierten oder sensiblen Umgebungen. Integratoren weltweit vertrauen auf unsere Lösungen aufgrund ihrer gleichbleibenden Zuverlässigkeit und ihres minimalen Wartungsaufwands.Abschließende GedankenEin Sicherheitssystem ist nur so stark wie seine schwächste Komponente – und die Linse ist sein Auge. Wintop OptikWir kombinieren jahrzehntelange Erfahrung in der optischen Technik mit Erkenntnissen aus der Überwachungspraxis und entwickeln Objektive, die Branchenstandards übertreffen. Von Weitwinkel- bis hin zu lichtoptimierten Designs sind unsere Lösungen auf Langlebigkeit, Anpassungsfähigkeit und herausragende Leistung in jedem Szenario ausgelegt.Geben Sie sich nicht mit Vermutungen zufrieden. Entdecken Sie Wintop Optik' Katalog mit präzisionsgefertigten Linsen noch heute oder kontaktieren Sie unsere Experten für eine persönliche Empfehlung. Denn wenn es um Sicherheit geht, muss jedes Detail kristallklar sein.
Apr 11,2025 Mehr sehen
  • Innovationsdurchbruch! Wintop bringt die beheizte optische CMS-Linse YT-7630-A8-A auf den Markt und definiert den optischen Vision-Standard neu
    Wintop Optics, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich optischer Fabriken, gab heute die offizielle Markteinführung seiner nächsten Generation bekannt beheizte CMS-Optiklinse, YT-7630-A8-A. Dieses für extreme Umgebungen entwickelte Produkt vereint modernste Heiztechnologie, überlegene optische Leistung und robuste Haltbarkeit und bietet revolutionäre Lösungen für autonomes Fahren, Sicherheitsüberwachung und andere anspruchsvolle Anwendungen.Schlüsselinnovation: Aktive Heiztechnologie für extreme UmgebungenDer YT-7630-A8-A verfügt über ein integriertes FPC-Heizmodul (Flexible Printed Circuit) mit präziser Temperaturregelung. Es beseitigt Beschlag und Frost auf Linsenoberflächen innerhalb von Sekunden bei extremen Temperaturen (-40 °C bis 85 °C) und gewährleistet so eine stabile Bildschärfe bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Dieser Durchbruch behebt chronische Bildverzerrungsprobleme bei herkömmlichen CMS-Objektive durch Temperaturschwankungen und erhöht so die Betriebssicherheit bei jedem Wetter deutlich.Leistungsexzellenz: Präzisionsoptik für vielfältige AnwendungenÜberlegene optische Fähigkeiten: Eine Brennweite von 5,49 mm gepaart mit einer großen Blende von f/1,8 sorgt für eine hohe Lichtaufnahme und ein weites Sichtfeld und ermöglicht so rauscharme HD-Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen.Ultra-niedrige Verzerrung: Verzerrung < -8,3 %, unterstützt durch eine 6G+1IR-Linsenstruktur (6 sphärische Glaslinsen + 1 Infrarotfilter), gewährleistet Schärfe von Rand zu Rand für Präzisionsmessaufgaben.Kompaktes Design: Mit einer optischen Gesamtlänge von 20,16 mm passt es in Geräte mit begrenztem Platzangebot und unterstützt 1/2,6-Zoll-Sensoren für die Kompatibilität mit gängigen CMS-Kameras.Haltbarkeit nach Militärstandard: Die IP69K-Zertifizierung garantiert Beständigkeit gegen Hochdruckwasserstrahlen, Staubeintritt und chemische Korrosion, ideal für die Automobilherstellung, Lebensmittelverarbeitung und raue Industrieumgebungen.Plug-and-Play-Integration: Standardisierte SchnittstelleDer YT-7630-A8-A verfügt über die Gewindeschnittstelle AA19-10-8.45 und ist somit nahtlos mit gängigen Kameramodulen kompatibel. Für spezielle Anwendungsanforderungen stehen anpassbare optische und mechanische Konfigurationen zur Verfügung.Zukunftssichere AnwendungenAutonome Fahrzeuge: Gewährleistet eine zuverlässige Wahrnehmung für ADAS bei Frost und Nässe.Industrie 4.0: Verbessert die Präzision bei der Inspektion von Lithiumbatterien, der Verpackung von Halbleitern und der Fertigung mit hohen Toleranzen.Intelligente Sicherheit: Sorgt für eine unterbrechungsfreie Außenüberwachung in extremen Klimazonen.Medizinische Geräte: Bietet stabile Bildgebung für Laborinstrumente mit niedrigen Temperaturen.Über WintopMit über achtzehn Jahren Erfahrung in optische Linsen, Wintop ist auf hochwertige Bildverarbeitungssysteme für die Automobilindustrie und KI-basierte Bildgebungstechnologien spezialisiert. Zertifiziert nach ISO 9001 und IATF 16949 beliefern wir über 500 weltweit führende Unternehmen der Branche. Angetrieben von unserer Mission, die Zukunft durch optische Innovationen zu erhellen. 
    May 21, 2025 Nachricht
  • YT-7734-D8-A-Debüt: 6G-Optik und intelligente Wärmetechnologie definieren beheizte Kameraobjektive für autonomes Fahren neu
    In der sich rasant entwickelnden Automobilindustrie erfordern Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und Kameraüberwachungssysteme (CMS) Optiken, die selbst unter härtesten Bedingungen kompromisslose Klarheit und Zuverlässigkeit bieten. Das beheizte CMS-Kameraobjektiv der nächsten Generation meistert Herausforderungen wie Beschlagen, Frost und extreme Temperaturschwankungen. Dieses Objektiv wurde für Langlebigkeit und Präzision in Automobilqualität entwickelt und kombiniert modernste Heiztechnologie mit überlegener optischer Leistung. Damit setzt es neue Maßstäbe für Sicherheit und Funktionalität in modernen Fahrzeugen.1. Innovative Heiztechnologie für ungestörte SichtDer Kern dieser beheizte CMS-Linse Der Clou liegt im FPC-Heizelement (Flexible Printed Circuit), das eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung über die Linsenoberfläche gewährleistet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Widerstandsheizmethoden minimiert das FPC-basierte Design den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für optimale Temperaturen, um Kondensation und Eisbildung zu verhindern. Diese Technologie garantiert klare Sicht bei Minusgraden oder hoher Luftfeuchtigkeit, was für die Sicherheit beim autonomen Fahren und bei Rückfahrkameras entscheidend ist. Dank des intelligenten Wärmemanagements passt das System die Heizintensität automatisch anhand von Echtzeit-Umgebungsdaten an und sorgt so für Effizienz, ohne die Lebensdauer der Linse zu beeinträchtigen.2. Optische Exzellenz: 6G-Objektivstruktur und WeitwinkelpräzisionDas Herzstück des Objektivs ist eine optische 6G-Struktur – sechs hochpräzise Glaselemente –, die Abbildungsfehler minimiert und die Lichtdurchlässigkeit maximiert. Dieses Design verbessert die Bildschärfe und Farbgenauigkeit selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und macht es ideal für Nachtfahrten oder schlecht beleuchtete Umgebungen. Dank des Weitwinkel-Sichtfelds (FOV) erfasst das Objektiv weite Szenen ohne Verzerrung und gewährleistet so eine umfassende Sicht auf die Umgebung. Fortschrittliche Beschichtungen reduzieren zusätzlich Blendung und Geisterbilder, was entscheidend zur Vermeidung toter Winkel bei komplexen Verkehrsbedingungen ist.3. Präzisionstechnik: AA-Struktur (Active Alignment) für verbesserte BildkonsistenzEin entscheidender Fortschritt dieses Objektivs liegt in seiner AA-Struktur (Active Alignment), einem proprietären Montageverfahren, das die mikrometergenaue Ausrichtung optischer Komponenten gewährleistet. Im Gegensatz zu herkömmlichen passiven Ausrichtungsmethoden nutzt das AA-System während der Fertigung Echtzeit-Feedback von hochauflösenden Sensoren, um die Position jedes Glaselements anzupassen und so Neigungs- und Dezentrierungsfehler zu eliminieren. Diese Präzision führt zu einer gleichbleibenden Fokusgenauigkeit über die gesamte 6G-Objektivbaugruppe, selbst bei extremen Vibrationen oder Wärmeausdehnung. Für Automobilanwendungen wie Spurhalteassistenten oder Objekterkennung garantiert die AA-Struktur eine pixelgenaue Bildregistrierung und reduziert so den Kalibrierungsaufwand für Fahrzeug-ECUs. In Kombination mit der FPC-Heizschicht gewährleistet dieses Design die optische Stabilität bei schnellen Temperaturwechseln – ein entscheidender Vorteil für Elektrofahrzeuge, die in unterschiedlichen Klimazonen betrieben werden.4. Robuste Haltbarkeit: Schutzart IP69Dieses Objektiv ist für den harten Einsatz im Automobilbereich konzipiert und verfügt über ein IP69-Gehäuse, das unübertroffene Beständigkeit gegen Staub, Hochdruckwasserstrahlen und korrosive Substanzen bietet. Ob in schlammigem Gelände oder bei starkem Regen – die versiegelte Konstruktion gewährleistet die volle Funktionsfähigkeit der internen Komponenten – einschließlich CMOS-Sensor und Heizsystem. Das robuste Design entspricht den Standards der Automobilindustrie hinsichtlich Vibrationsfestigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit und gewährleistet Zuverlässigkeit bei Temperaturen von -40 °C bis 85 °C.5. Nahtlose Integration für moderne FahrzeugeKompatibilität ist in der Automobiloptik entscheidend. Dieses beheizte CMS-Objektiv unterstützt die nahtlose Integration in bestehende ADAS-Plattformen und bietet Plug-and-Play-Funktionalität sowie anpassbare Montageoptionen. Sein kompakter Formfaktor ermöglicht platzsparende Installationen, während der CMOS-Sensor in Automobilqualität High Dynamic Range (HDR) für hervorragenden Kontrast bei gemischten Lichtverhältnissen liefert. Ob für die Überwachung des toten Winkels, Einparkhilfe oder Rundumsichtsysteme – das Objektiv gewährleistet eine hochauflösende Echtzeit-Datenübertragung an die Bordprozessoren.6. Zukunftssichere Sicherheit und LeistungMit der Weiterentwicklung der autonomen Fahrtechnologie steigt die Nachfrage nach ausfallsicheren optischen Lösungen exponentiell. Dies beheiztes CMS-Kameraobjektiv Es erfüllt nicht nur aktuelle regulatorische Anforderungen, sondern antizipiert auch zukünftige Anforderungen mit aktualisierbarer Firmware und adaptiven Kalibrierungsmöglichkeiten. Durch die Priorisierung von Energieeffizienz, thermischer Stabilität und optischer Präzision ist es eine wichtige Komponente für die nächste Welle intelligenter Mobilitätslösungen. 
    May 10, 2025 Nachricht
  • WINTOP OPTICS begrüßt e-con Systems India für strategisches Fabrikaudit und stärkt damit die globale Partnerschaft
    WINTOP OPTIK, ein führender chinesischer Hersteller von Präzisions-Optiklinsen für industrielle und KI-gesteuerte Anwendungen, empfing letzte Woche erfolgreich eine Delegation von e-con Systems India zu einem umfassenden Werksaudit. Der Besuch war ein entscheidender Schritt zur Förderung gemeinsamer Innovationen bei Bildgebungslösungen für Robotik, Smart Cities und autonome Systeme.Audit mit Fokus auf Qualität und technologischer ExzellenzWährend des eintägigen Engagements führte die Engineering-Abteilung von e-con Systems eine eingehende Überprüfung des vertikal integrierten Produktionsökosystems von WINTOP OPTICS durch, darunter:ISO 9001:2015-zertifizierte Fertigungsprozesse gewährleisten eine fehlerfreie Produktion für anspruchsvolle AnwendungenErweiterte Möglichkeiten zur Prototypisierung von Objektiven (asphärisch, telezentrisch und Mikrooptik)KI-gestützte optische Inspektionssysteme erreichen eine Oberflächengenauigkeit von ±0,1 μm„Das Audit bestätigte die Fähigkeit von WINTOP OPTICS, modernste Optik mit unübertroffener Konsistenz zu skalieren“, erklärte der Technische Direktor von e-con Systems. „Ihre Expertise im Design von Objektiven für die industrielle Bildverarbeitung unterstützt unsere Mission, weltweit robuste eingebettete Kameralösungen anzubieten.“Innovation durch globale Synergie vorantreibenDer Besuch umfasste gemeinsame Workshops zu neuen Trends wie der Optimierung bei schwachem Licht für intelligente Überwachung. Beide Parteien erarbeiteten einen Rahmen für die gemeinsame Entwicklung von Objektiven der nächsten Generation, die auf AIoT-Edge-Geräte zugeschnitten sind.„Die Zusammenarbeit mit Pionieren wie e-con Systems treibt unseren Innovationsmotor voran“, sagte der CEO von WINTOP OPTICS. „Dieses Audit unterstreicht unser Engagement, mehr als nur ein Lieferant zu sein – wir sind ein Technologie-Enabler für das Zeitalter der Automatisierung.“WINTOP OPTICS: Die Zukunft der Bildgebung gestaltenMit einer vollautomatischen Anlage von 15.000 m² und über 60 Patenten im Bereich optisches Design bedient WINTOP OPTICS Fortune 500-Kunden in 30 Ländern. Die Produkte von Yunding Optical Technology Co., Ltd. sind Objektive für Überwachungskameras im Automobilbereich, Auto-DVR-Objektive, Fahrzeug-ADAS/CMS/OMS-Objektive, CCTV-Objektive für die Sicherheitsüberwachung,Intelligenz Heimgeräte Linsen, Sportkameraobjektive mit geringer Verzerrung, Gesichtserkennungslinsen und Weitwinkel-Fisheye-Objektive usw.Weitere Informationen zu WINTOP OPTICS erhalten Sie auf unserer offiziellen Website oder von unserem Kundenserviceteam. 
    Mar 19, 2025 Nachricht

Brauchen Sie Hilfe? Chatte mit uns

Eine Nachricht hinterlassen
Für jede Informations- oder technische Supportanfrage füllen Sie bitte das Formular aus. Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Einreichen

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt