Tel : 86 153-0268-9906
Email : yorty@yuntal.com
Art.-Nr :
YT-6051P-A1Sensor :
1/2.7''F/NEIN. :
2.0EFL :
1.36Optisches TTL :
12.8Gewindegröße :
M12*P0.5Sichtfeld (H/V/D) :
208/155/208Struktur :
2G3PPanoramakameraobjektive unterstützen das Fahren und verbessern die Fahrsicherheit
mehr erfahren über YT-6051P-A1 Breit-Winkel Linse Parameter | |
Arbeitsbreite (mm) | 1,36 |
F/NR. | 2.0 |
Optisches TTL | 12.8 |
HINTERE BRENNWEITE | 3.33 |
FLANSCHRÜCKLÄNGE | 2,62 |
TV-VERZERRUNG | -44% |
Relative Beleuchtung | ≥60 % |
Sichtfeld (D/H/V) | 208/208/155 |
Chef Ray Angle | 24,4° |
Struktur | M12*P0,5 |
Infrarot | NO |
WELLENLÄNGE | @420~610 T>=90% T = 50 % @650+10nm |
208-Grad-Park- und Rückwärtsassistent:
Weitwinkelobjektive sind beim Einparken und Rückwärtsfahren sehr nützlich. Sie bieten ein breiteres Sichtfeld und helfen dem Fahrer, die Entfernung und das Positionsverhältnis zwischen Fahrzeug und Hindernissen besser einzuschätzen. Dies trägt dazu bei, Kollisionen und Fehlsteuerungen zu reduzieren und die Sicherheit und Genauigkeit beim Einparken und Rückwärtsfahren zu verbessern.
2M hochauflösende Objektiverkennung und -verfolgung:
Kameras mit hoher Pixeldichte können Fahrbahnmarkierungen, Straßenränder und andere Verkehrszeichen präziser erkennen. Dadurch können Fahrzeuge die Fahrspur präziser verfolgen und präzisere Warnungen oder Eingriffe auslösen, was die Sicherheit und den Komfort des Fahrers erhöht. Wenn Fußgänger oder andere Fahrzeuge vor dem Fahrzeug auftauchen, kann das System diese präziser erkennen und entsprechend reagieren, beispielsweise durch einen Alarm oder eine automatische Bremsung.
Lagertemperatur -20 ° + 70 °, um eine stabile Leistung zu gewährleisten:
Sensoren in ADAS-Systemen reagieren sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen, insbesondere die Linsen von Fahrzeugkameras und Lidar. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Kühlung die Leistung des Sensors beeinträchtigen und so seine Genauigkeit und Wahrnehmung beeinträchtigen. Bei höheren Temperaturen kann sich der Sensor erhitzen, was zu Überhitzung oder Leistungseinbußen führen kann. Daher stellt die Einhaltung des Temperaturbereichs des ADAS-Systems sicher, dass der Sensor unter normalen Betriebsbedingungen genaue Daten liefert.
M12-Mount-Objektiv für zuverlässige Verbindung:
Verbinden Sie das Kameragerät im ADAS mit der Fahrzeugelektronik. Das Überwachungskameraobjektiv kann an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs installiert werden, z. B. an der Windschutzscheibe, am Rückspiegel, an der Heckstoßstange usw., um unterschiedliche Sichtfelder und Funktionen bereitzustellen. Die M12-Halterung gewährleistet eine sichere Verbindung des Überwachungskameraobjektivs mit der Fahrzeugelektronik.
IP69 wasserdicht reduziert Verluste:
ADAS-Systeme sind für präzise Entscheidungen und Steuerungen auf qualitativ hochwertige Dateneingaben angewiesen. Werden die Bildgebungslinsen durch Feuchtigkeit oder Nässe beschädigt, kann dies zu Datenverzerrungen oder Funktionsstörungen führen und somit die Zuverlässigkeit des Systems beeinträchtigen. Durch den Einsatz wasserdichter IP69-Linsen kann das Risiko von Linsenschäden reduziert und die Stabilität und Zuverlässigkeit des gesamten ADAS-Systems verbessert werden.
heiße Tags :