Tel : 86 153-0268-9906
Email : yorty@yuntal.com
Anwendungslösungen für Linsen an Rasenmähern
Oct 10, 2024Der Einsatz von Linsen an Rasenmähern verbessert das Benutzererlebnis und erhöht die Betriebsgenauigkeit. Durch die Installation von Linsen an Rasenmähern können Anwender folgende Lösungen erzielen:
Intelligente Pfadplanung: Das Objektiv kann Bilder der Umgebung aufnehmen, indem es hochauflösende Funktionen und Bilderkennungsalgorithmen, um den besten Mähweg zu bestimmen. Der Mäher kann Hindernisse im Bild analysieren und ihnen ausweichen, wodurch der Mähvorgang effizienter und präziser wird – was erstaunlich ist, wie ein intelligenter Roboter mit einer Linse.
Vermeiden Sie Beschädigungen von Blumenbeeten und Schnittverletzungen vorbeigehender Kinder: Dank Echtzeit-Bildrückmeldung vom Objektiv kann der Rasenmäher die Position von Blumenbeeten, Steinen und Personen erkennen und den Mähweg entsprechend anpassen, um Schäden zu vermeiden. Es ist schwer, sich nicht in so ein sicheres Kameraobjektiv
Automatische Schnitthöhenanpassung: Das Kameraobjektiv des M12 Bajonett Überwacht den aktuellen Zustand des Rasens und passt die Schnitthöhe des Rasenmähers automatisch an das Graswachstum und die vom Benutzer eingestellte Wunschhöhe an. So kann der Rasenmäher adaptives Mähen in verschiedenen Bereichen und bei unterschiedlichen Graslängen durchführen, um den Rasen sauber und eben zu halten.
Tipps zur Fehlerdiagnose und Wartung: Das Objektiv erfasst den Betriebszustand und die Komponenten des Rasenmähers und übermittelt die Bilddaten an den Benutzer oder das Wartungspersonal. Durch die Analyse dieser Bilddaten können potenzielle Fehler oder Wartungsbedarfe frühzeitig erkannt und rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Rasenmähers zu verbessern.
Insgesamt kann der Einsatz von Linsen auf Rasenmähern die Leistung und das Erlebnis mit dem Rasenmähen verbessern, indem er Lösungen wie intelligente Pfadplanung, Schadensvermeidung, automatische Anpassung der Mähhöhe sowie Fehlerdiagnose und Wartungstipps durch Technologien wie Bilderkennung und Echtzeit-Feedback bietet.