andere

LWIR Uncooled VOx Infrarot Kamera Core Modul 384*288 640*512 Auflösung YT-4885

  • VOx-Detektor-Thermomodul
  • OEM-Wärmebildsensor
  • Hochempfindlicher thermischer Kern ≤40 mK
  • Infrarot-Wärmekern für Drohnen / Fahrzeuge / Sicherheit
  • Wärmebildmodul mit Temperaturmessung
  • Art.-Nr :

    YT-4885
  • Linse :

    25mm(Standard),6/9/11/13/15/19/35/50/75mm(Optional)
  • Auflösung :

    384x288/640x512
  • Spektralbereich :

    8~14μm
  • Videoausgang :

    CVBS、USB(UVC)、BT.656
  • E-Zoom :

    X1、X2、X4
  • Reichweite :

    -20℃~150℃,140℃~600℃
  • Detektortyp :

    VOx
  • Kommunikationsanschluss :

    RS232

YT-4885:Kernmodul der Infrarotkamera Stärken Sie Ihr System mit professioneller Wärmebildtechnik

Erfahren Sie mehr über YT-4885 LWIR Ungekühltes VOx-Infraroted Kamera-Kernmodul Parameter



IR-Detektor



Auflösung384 x 288/640 x 512
Spektralbereich 8~14μm
DetektortypVOx
Pixthpitch 12 μm
NETD≤40 mK
Linse 25 mm (Standard), 6/9/11/13/15/19/35/50/75 mm (optional)
Bildrate≤60 Hz
Temperaturmessung Reichweite-20 °C bis 150 °C, 140 °C bis 600 °C
Genauigkeit±2℃ oder 2 % des Messwerts

Bildanpassung

Helligkeits- oder KontrasteinstellungAutomatisch oder manuell
PolaritätWeiß Hot oder Schwarz Hot
FarbpalettenEisen, Eisenumkehr, Regenbogen, Feder
E-ZoomX1、X2、X4


BildverarbeitungNUC, digitale Filter-Rauschunterdrückung, digitale Details verbessert
BildspiegelLinks und rechts, oben und unten

Leistung

Leistung Überstromschutz, Überspannungsschutz, Verpolungsschutz
LeistungsaufnahmeDC5~12V
Stromverbrauch≤1W




Gemeinsam




VideoausgangCVBS, USB (UVC), BT.656
KommunikationsanschlussRS232
Betriebstemperatur-20℃~+60℃
Lagertemperatur-45℃~+85℃
Luftfeuchtigkeit5~95 %, nicht kondensierend
Vibration6,06 g, allaxial für zufällige Vibration
Schock80 g, 4 ms, hintere Sägezahnwelle auf 3 Achsen in 6 Richtungen
Dimension26 × 26 × 21,1 mm (ohne Objektiv und Anschlüsse)
Gewicht≤23 g (ohne Objektiv und Anschlüsse)

Hohe Empfindlichkeit und klare Bildgebung


NETD ≤40 mK gewährleistet eine präzise Wärmeerkennung mit hervorragender Detail- und Tiefenwahrnehmung, sodass das System selbst geringste Temperaturunterschiede erkennen kann. Diese hohe Empfindlichkeit verbessert den Bildkontrast und ermöglicht die präzise Erkennung thermischer Anomalien. Dies macht es besonders wertvoll bei kontrastarmen Szenen, der Fernerkennung und kritischen Anwendungen wie elektrischen Inspektionen, Sicherheitsüberwachung und vorausschauender Wartung.

Flexible Integration


Dank des ultrakompakten Designs (26 × 26 × 21,1 mm) lässt sich dieser Wärmebildkamerakern problemlos in platzbeschränkte Systeme wie Drohnen, Handheld-Geräte und Automobilplattformen integrieren. Er verfügt über mehrere Videoausgangsschnittstellen – darunter CVBS, USB-UVC und BT.656 – und gewährleistet so eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Anzeige- und Verarbeitungssystemen. Darüber hinaus ermöglicht der RS232-Kommunikationsanschluss die nahtlose Integration mit Steuerungssystemen und kundenspezifischer Software. Dadurch eignet er sich hervorragend für die OEM-Integration, die Sekundärentwicklung und das Rapid Prototyping in einer Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen.


Geringer Stromverbrauch


Dieser DC-Eingangsbereich von 5–12 V ist extrem breit und verbraucht nur ≤1 W. Kern der Wärmebildkamera ist hochenergieeffizient und eignet sich hervorragend für eingebettete Systeme und batteriebetriebene Geräte. Sein niedriger Stromverbrauch ermöglicht den Dauerbetrieb in mobilen Plattformen wie Drohnen, tragbaren Instrumenten, tragbaren Wärmegeräten und Automobilsystemen, bei denen Energieeffizienz, thermische Stabilität und kompakte Integration entscheidend sind. Dies macht ihn zur idealen Lösung für Entwickler, die Leistung und Stromverbrauch in Einklang bringen möchten.


Großer Temperaturmessbereich


Der Kern der Infrarotkamera unterstützt zwei Temperaturmessbereiche von -20 °C bis 150 °C und von 140 °C bis 600 °C mit einer hohen Genauigkeit von ±2 °C bzw. ±2 % des Messwerts. Dieser große Messbereich ermöglicht die Anpassung an Nieder- und Hochtemperaturumgebungen und eignet sich daher für vielfältige Anwendungen wie die Überwachung von Schaltschränken, die Diagnose von Industrieanlagen, die Inspektion von HLK-Anlagen und die Branderkennung. Die hohe Präzision gewährleistet zuverlässige Wärmemesswerte sowohl für sicherheitskritische als auch für prozessoptimierende Szenarien und ermöglicht es Anwendern, Anomalien und Temperaturschwankungen zuverlässig zu erkennen.

Mehrere Objektivoptionen


Der Infrarot-Kamerakern Modul ist mit einem 25-mm-Standardobjektiv ausgestattet und bietet ein ausgewogenes Sichtfeld für allgemeine Wärmebildaufnahmen. Für mehr Flexibilität bei unterschiedlichen Anwendungsanforderungen unterstützt es außerdem eine breite Palette von optionale Objektive– von 6 mm für Weitwinkel-Überwachung im Nahbereich bis zu 75 mm für Schmalwinkel-Erkennung im Fernbereich. Diese modulare Objektivkompatibilität ermöglicht eine präzise Anpassung an unterschiedliche Einsatzszenarien wie Perimeterschutz, Industrieinspektion, UAV-Nutzlasten und Nachtsicht im Automobilbereich. Entwickler haben so die Freiheit, die Bildleistung je nach spezifischen Betriebsanforderungen zu optimieren.

Erweiterte Bildverarbeitung


Das Modul ist mit fortschrittlichen Bildverarbeitungsfunktionen ausgestattet, um eine optimale Wärmebildleistung in unterschiedlichen Umgebungen zu gewährleisten. Dazu gehören die Ungleichmäßigkeitskorrektur (NUC) für gleichbleibende Bildqualität, digitale Rauschfilterung zur Unterdrückung thermischer Artefakte und Detailverbesserungsalgorithmen zur Verbesserung von Kantenschärfe und Kontrast. Anwender können aus mehreren Farbpaletten wie Eisen, Regenbogen und Feder wählen, um Wärmedaten optimal für ihre Anwendung zu visualisieren. Es unterstützt außerdem Polaritätsmodi wie Weiß und Schwarz, sodass Anwender den Wärmekontrast zur besseren Zielidentifizierung anpassen können. Der elektronische 1-/2-/4-fache Zoom ermöglicht zudem eine flexible Bildskalierung ohne physische Objektiveinstellung und eignet sich daher ideal sowohl für die Großflächenüberwachung als auch für die lokale Wärmeanalyse..

Robust und zuverlässig


Der auf Langlebigkeit ausgelegte Kern der Wärmebildkamera ist für raue Betriebsbedingungen ausgelegt. Er hält Vibrationen bis zu 6,06 g in allen Achsen und Stößen bis zu 80 g mit einer 4-ms-Spitzen-Sägezahnwelle stand und gewährleistet so eine stabile Leistung in Umgebungen mit hoher Bewegungsintensität wie Drohnen, Fahrzeugen und Industriemaschinen. Das Modul arbeitet zuverlässig bei Umgebungstemperaturen von -20 °C bis +60 °C und verträgt Luftfeuchtigkeiten bis zu 95 % (nicht kondensierend). Dadurch eignet es sich sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz in anspruchsvollen Klimazonen. Ob Vibrationen, mechanischen Stößen oder schwankenden Umgebungsbedingungen – dieser Kern liefert konstante Bildleistung und langfristige Zuverlässigkeit.

Eine Nachricht hinterlassen
Für jede Informations- oder technische Supportanfrage füllen Sie bitte das Formular aus. Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Einreichen

verwandte Produkte

LWIR Uncooled VOx Infrarot Kamera Core Modul 384*288 640*512 Auflösung YT-4885
VOx-Detektor-ThermomodulOEM-WärmebildsensorHochempfindlicher thermischer Kern ≤40 mKInfrarot-Wärmekern für Drohnen / Fahrzeuge / SicherheitWärmebildmodul mit Temperaturmessung
Mehr lesen

Brauchen Sie Hilfe? Chatte mit uns

Eine Nachricht hinterlassen
Für jede Informations- oder technische Supportanfrage füllen Sie bitte das Formular aus. Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Einreichen

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt