Tel : 86 153-0268-9906
Email : yorty@yuntal.com
YT-7734-D8-A-Debüt: 6G-Optik und intelligente Wärmetechnologie definieren beheizte Kameraobjektive für autonomes Fahren neu
May 10, 2025In der sich rasant entwickelnden Automobilindustrie erfordern Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und Kameraüberwachungssysteme (CMS) Optiken, die selbst unter härtesten Bedingungen kompromisslose Klarheit und Zuverlässigkeit bieten. Das beheizte CMS-Kameraobjektiv der nächsten Generation meistert Herausforderungen wie Beschlagen, Frost und extreme Temperaturschwankungen. Dieses Objektiv wurde für Langlebigkeit und Präzision in Automobilqualität entwickelt und kombiniert modernste Heiztechnologie mit überlegener optischer Leistung. Damit setzt es neue Maßstäbe für Sicherheit und Funktionalität in modernen Fahrzeugen.
1. Innovative Heiztechnologie für ungestörte Sicht
Der Kern dieser beheizte CMS-Linse Der Clou liegt im FPC-Heizelement (Flexible Printed Circuit), das eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung über die Linsenoberfläche gewährleistet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Widerstandsheizmethoden minimiert das FPC-basierte Design den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für optimale Temperaturen, um Kondensation und Eisbildung zu verhindern. Diese Technologie garantiert klare Sicht bei Minusgraden oder hoher Luftfeuchtigkeit, was für die Sicherheit beim autonomen Fahren und bei Rückfahrkameras entscheidend ist. Dank des intelligenten Wärmemanagements passt das System die Heizintensität automatisch anhand von Echtzeit-Umgebungsdaten an und sorgt so für Effizienz, ohne die Lebensdauer der Linse zu beeinträchtigen.
2. Optische Exzellenz: 6G-Objektivstruktur und Weitwinkelpräzision
Das Herzstück des Objektivs ist eine optische 6G-Struktur – sechs hochpräzise Glaselemente –, die Abbildungsfehler minimiert und die Lichtdurchlässigkeit maximiert. Dieses Design verbessert die Bildschärfe und Farbgenauigkeit selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und macht es ideal für Nachtfahrten oder schlecht beleuchtete Umgebungen. Dank des Weitwinkel-Sichtfelds (FOV) erfasst das Objektiv weite Szenen ohne Verzerrung und gewährleistet so eine umfassende Sicht auf die Umgebung. Fortschrittliche Beschichtungen reduzieren zusätzlich Blendung und Geisterbilder, was entscheidend zur Vermeidung toter Winkel bei komplexen Verkehrsbedingungen ist.
3. Präzisionstechnik: AA-Struktur (Active Alignment) für verbesserte Bildkonsistenz
Ein entscheidender Fortschritt dieses Objektivs liegt in seiner AA-Struktur (Active Alignment), einem proprietären Montageverfahren, das die mikrometergenaue Ausrichtung optischer Komponenten gewährleistet. Im Gegensatz zu herkömmlichen passiven Ausrichtungsmethoden nutzt das AA-System während der Fertigung Echtzeit-Feedback von hochauflösenden Sensoren, um die Position jedes Glaselements anzupassen und so Neigungs- und Dezentrierungsfehler zu eliminieren. Diese Präzision führt zu einer gleichbleibenden Fokusgenauigkeit über die gesamte 6G-Objektivbaugruppe, selbst bei extremen Vibrationen oder Wärmeausdehnung. Für Automobilanwendungen wie Spurhalteassistenten oder Objekterkennung garantiert die AA-Struktur eine pixelgenaue Bildregistrierung und reduziert so den Kalibrierungsaufwand für Fahrzeug-ECUs. In Kombination mit der FPC-Heizschicht gewährleistet dieses Design die optische Stabilität bei schnellen Temperaturwechseln – ein entscheidender Vorteil für Elektrofahrzeuge, die in unterschiedlichen Klimazonen betrieben werden.
4. Robuste Haltbarkeit: Schutzart IP69
Dieses Objektiv ist für den harten Einsatz im Automobilbereich konzipiert und verfügt über ein IP69-Gehäuse, das unübertroffene Beständigkeit gegen Staub, Hochdruckwasserstrahlen und korrosive Substanzen bietet. Ob in schlammigem Gelände oder bei starkem Regen – die versiegelte Konstruktion gewährleistet die volle Funktionsfähigkeit der internen Komponenten – einschließlich CMOS-Sensor und Heizsystem. Das robuste Design entspricht den Standards der Automobilindustrie hinsichtlich Vibrationsfestigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit und gewährleistet Zuverlässigkeit bei Temperaturen von -40 °C bis 85 °C.
5. Nahtlose Integration für moderne Fahrzeuge
Kompatibilität ist in der Automobiloptik entscheidend. Dieses beheizte CMS-Objektiv unterstützt die nahtlose Integration in bestehende ADAS-Plattformen und bietet Plug-and-Play-Funktionalität sowie anpassbare Montageoptionen. Sein kompakter Formfaktor ermöglicht platzsparende Installationen, während der CMOS-Sensor in Automobilqualität High Dynamic Range (HDR) für hervorragenden Kontrast bei gemischten Lichtverhältnissen liefert. Ob für die Überwachung des toten Winkels, Einparkhilfe oder Rundumsichtsysteme – das Objektiv gewährleistet eine hochauflösende Echtzeit-Datenübertragung an die Bordprozessoren.
6. Zukunftssichere Sicherheit und Leistung
Mit der Weiterentwicklung der autonomen Fahrtechnologie steigt die Nachfrage nach ausfallsicheren optischen Lösungen exponentiell. Dies beheiztes CMS-Kameraobjektiv Es erfüllt nicht nur aktuelle regulatorische Anforderungen, sondern antizipiert auch zukünftige Anforderungen mit aktualisierbarer Firmware und adaptiven Kalibrierungsmöglichkeiten. Durch die Priorisierung von Energieeffizienz, thermischer Stabilität und optischer Präzision ist es eine wichtige Komponente für die nächste Welle intelligenter Mobilitätslösungen.