Wie groß ist der Arbeitsabstand bei M12-Objektiven?
Jul 11, 2025
Arbeitsabstand bei M12-Objektiven verstehenBei der Auswahl eines M12-Objektivs für Anwendungen wie Autokameras, Sicherheitssysteme oder Smart-GeräteDer Arbeitsabstand ist ein wichtiger Parameter, der die Bildqualität direkt beeinflusst. Der Arbeitsabstand bezeichnet den physischen Raum zwischen der Vorderseite des Objektivs und dem scharf abgebildeten Objekt. Dieser Abstand ist nicht bei allen M12-Objektive, da es von Brennweite, Linsenaufbau und Systemvoraussetzungen abhängt.Typischer Arbeitsabstandsbereich für M12-ObjektiveDie meisten M12-Objektive sind für kompakte Bildgebungssysteme konzipiert und haben einen relativ kurzen Arbeitsabstand im Vergleich zu Objektive mit größerem Format. Weitwinkel-M12-Objektive mit Brennweiten von 2,8 mm oder 3,6 mm haben beispielsweise typischerweise einen Arbeitsabstand von nur 10–30 cm und eignen sich somit ideal für die Beobachtung aus nächster Nähe. Im Gegensatz dazu eignen sich Teleobjektive M12 mit Brennweiten von 8 mm, 12 mm oder 16 mm für die Beobachtung von Objekten aus mehreren Metern Entfernung, da sie ein engeres Sichtfeld bei größerem Arbeitsabstand bieten.Warum Arbeitsdistanz für die Beschaffung wichtig istAus Beschaffungssicht gewährleistet die Kenntnis des Arbeitsabstands von M12-Objektiven die Kompatibilität mit bestimmten Geräten oder Projekten. Der Kauf eines Objektivs ohne Bestätigung des Arbeitsabstands kann zu Fokusfehlanpassungen oder Problemen bei der mechanischen Integration führen. Beschaffungsexperten sollten nicht nur Brennweite und Sichtfeld, sondern auch verwandte Parameter wie die Schnittweite (BFL) und die effektive Brennweite (EFL) sorgfältig prüfen, da diese beide eng mit dem Arbeitsabstand und dem Systemdesign zusammenhängen.Überlegungen für OptikingenieureFür Optikingenieure beeinflusst der Arbeitsabstand sowohl die Bildschärfe als auch die Systemkalibrierung. In Anwendungen wie ADAS Ob Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems), Smart-Home-Produkte oder industrielle Überwachung – die präzise Kontrolle des Arbeitsabstands ermöglicht eine präzise Fokussierung und gleichbleibende optische Leistung. Ingenieure wählen häufig M12-Objektive mit einstellbarer Fokussierung, um den Abstand je nach Installationsumgebung oder Objekterkennungsbedarf fein abzustimmen.Sichtfeld und Arbeitsabstand ausbalancierenBei der Wahl eines M12-Objektivs muss immer ein Kompromiss zwischen Arbeitsabstand und Sichtfeld gefunden werden. Ein kürzerer Arbeitsabstand bedeutet in der Regel einen größeren Betrachtungswinkel, während ein längerer Arbeitsabstand ein engeres, fokussierteres Bild ermöglicht. Das Verständnis dieses Gleichgewichts ist sowohl für Produktentwickler als auch für Endbenutzer wichtig, um optimale Bildergebnisse zu erzielen.Maßgeschneiderte M12-Objektivlösungen von Wintop Optics Bei Wintop OptikWir sind spezialisiert auf die Bereitstellung maßgeschneiderter M12-Objektivlösungen für verschiedene Anwendungen. Egal, ob Sie kurze oder lange Arbeitsabstände benötigen, unser Produktsortiment umfasst Brennweiten von 1,0 mm bis 6,12 mm, alle mit präzisen Arbeitsabstandsangaben. Kontaktieren Sie unser Team Holen Sie sich fachkundige Beratung und finden Sie das richtige M12-Objektiv für Ihre Projektanforderungen.